Der Sensor neben einer Gasheizung hatte einen Alarm ausgegeben, daraufhin alarmierten die Anwohner die Feuerwehr. Als wir eintrafen hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen. Ein erster Trupp untersuchte den Heizungsraum mit einem Multiwarngerät (ein Gerät zum Erkennen verschiedenen Gasen in der Luft). Dieses Gerät konnte keine Abweichung von der Norm der Zusammensetzung der Luft feststellen. Ebenso wurde gleich zu Beginn ein Piketmonteure des Gaswerkes aufgeboten. Nachdem auch dieser keine Abweichungen oder Defekte feststellen konnte, wurde das Haus nach einer gründlichen Lüftung wieder freigegeben.