Ausbildungszentrum Riedikon

An den letzten zwei Atemschutzübungen hat es uns in das Ausbildungszentrum Riedikon verschlagen. Dort konnten wir mit echtem Feuer und unter realen Bedingungen das Löschen unter Atemschutz üben. Dies ist jedes Jahr für die AdF immer wieder sehr lehrreich und heiss. In...

Offiziersübung „Suuber? KLAR!“

An der letzten Offiziersübung gingen wir die neue ASIG-Überbauung anschauen, so dass wir bei einem möglichen Einsatz den Überblick haben. Danach wurde nochmals das «SUUBER? KLAR!» Konzept behandelt und durchgespielt. Damit wir den AdF Unterlagen abgeben können, habe...

TLF (Tanklöschfahrzeug)

Am Mittwoch war eine Sanitätsübung für Kameradschaftshilfe geplant. Da leider das Fachpersonal für diese Übung wegen Krankheit ausgefallen war, musste die Übung kurz vor dem Start angepasst werden. Dies ist für eine Feuerwehr kein Problem, da bei Einsätzen auch...

Kaderübung

An der ersten Kaderübung von diesem Jahr wurden verschiedene Dinge angeschaut. Zuerst wurden dem Kader unsere neuen Einsatzmittel nähergebracht. Dies sind ein Elektrolüfter und ein Spannungswarner. Danach haben wir einen kleinen Einsatz gemacht und dass «SUUBER?...

Atemschutz

Auch die andere Gruppe durfte die AS-Übung im Werkhof von Fällanden durchführen und konnten lernen, wie man den Rauchverschluss richtig anwendet, wie eine Wärmebildkamera funktioniert und wo die Grenzen der Wärmebildkamera sind bei der Anwendung. Natürlich wurde auch...

Atemschutz

Am Mittwoch hat die Feuerwehr Fällanden, nach zweimonatiger Pause, wegen der Covid-Situation, den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. An der ersten Zugsübung wurde das richtige Absuchen der Räume unter Atemschutz geschult. Es war schön zu sehen, wie die AdF (Angehörige...